
einfach. Echte Fotos, Produkte und Tests
INHALTSVERZEICHNIS
- Was ist Homematic und ist das die beste Smart-Home-Lösung?
- Homematic IP Access Point | Schlüsselbund-Fernbedienung | Wandtaster 6-fach
- Homematic IP Smart Home Fensterkontakt | Türkontakt | Präsenzmelder
- Homematic Wassermelder | Rauchmelder | Alarmsirene
- Homematic Wandthermostat | Schaltsteckdose | Rollladenaktor | Schalter Adapter
- Befestigung der Deckenmelder in nur 1 Minute
- Betrieb der Homematic Produkte mit eneloop Akkus
- Wie installiert man Geräte bei Homematic?
- Gibt es negative Erfahrungen mit Homematic?
- Die Tipps zum Schluss
- WEITERE SMARTHOME THEMEN
- ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER
- HAUSHALT FORUM
INFOS ZUM BEITRAG
Was ist Homematic und ist das die beste Smart-Home-Lösung?
Unsere Zentrale mit dem Homematic IP „Home Control Access Point“ habe ich seit März 2016 im Einsatz. Dieser sorgt für die Konnektivität zwischen den Komponenten, den Diensten in der Cloud und ermöglicht die Steuerung aller Komponenten mit einem Smartphone unter iOS oder Android.
Homematic IP oder lokale CCU3 Lösung?
Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschliesslich mit der deutlich einfacheren und moderneren Homematic-IP und dem „Home Control Access Point“. Eine weitere Homematic-Lösung namens CCU3, ist nicht Teil des Betrags. Dieses richtet sich zu sehr auf relativ erfahrene Anwender aus. Ein späterer Beitrag wird auf diese Lösung ausführlich eingehen, denn diese hat bei uns auch ihre Reize, weitere Smart-Home Lösungen von anderen Hersteller mit zu integrieren.
Warum Homematic?
Aus der mittlerweile 6-jährigen Erfahrungen mit Homematic IP, ist diese Lösung an Zuverlässigkeit und Features nicht zu übertreffen. Ich habe bereits im April 2013 auch Erfahrungen mit der SmartHome-Lösung von RWE und später noch Smanos – sogar im Wohnmobil – gemacht. In diesem Kontext ist Homematic, die absolut beste Smart-Home-Lösung.

Die wesentlichen Vorteile der Homematic IP
Homematic IP Access Point | Schlüsselbund-Fernbedienung | Wandtaster 6-fach
Der Access Point ist die Basis für alle Sensoren, Melder und Aktoren. Bei den Tastern ist die Auswahl gross. Hier ist meine Wahl auf einen tragbaren Handsender und einen stationären Wandtaster mit 6 Tasten gefallen. Alle Tasten können in der App individuell belegt werden.
*Deine haushalt.help Unterstützung durch Amazon Werbelinks - Aktualisiert am: 21.09.2023 um 13:21 Uhr
Homematic IP Smart Home Fensterkontakt | Türkontakt | Präsenzmelder
Die Tür- und Fenstersensoren sind zur Absicherung gegen Einbruch oder zur Heizungsabsenkung bei Fenstern, Hebe- oder Schiebetüren, Gartentüren, Haustüren oder Garagentoren anzubringen. Der Präsenzmelder kann Bewegungen in Räumen erkennen und melden.
*Deine haushalt.help Unterstützung durch Amazon Werbelinks - Aktualisiert am: 21.09.2023 um 13:21 Uhr
Homematic Wassermelder | Rauchmelder | Alarmsirene
Die Wassermelder kommen bei uns unter dem Geschirrspüler und an der Hebepumpe bzw. Waschmaschine im Keller zum Einsatz. Rauchmelder sind in jedem Schlafraum und im Heizungskeller installiert. Den Feuermelder als Sirene verwenden geht, aber zu Lasten der Batterie. Daher ist die Sirene mit 3x AA Akkus durchaus eine gute Option.
*Deine haushalt.help Unterstützung durch Amazon Werbelinks - Aktualisiert am: 21.09.2023 um 13:21 Uhr
Homematic Wandthermostat | Schaltsteckdose | Rollladenaktor | Schalter Adapter
Das Wandtermostat und die Rolladenaktoren sind bei uns der letzte grosse Umrüstung und nicht abgeschlossen. Kostet durchaus viel Geld. Es ist deutlich komplexer und keinesfalls für den normalen Anwender geeignet. Ein Elektriker ist hinzuzuziehen, denn hier müssen durchaus komplexe Entscheidung bei 220 Volt Spannung durchgeführt werden. Fehler können lebensgefährlich sein und auch zu hohem Sachschaden führen. Daher unbedingt einen Elektriker hinzuziehen.
*Deine haushalt.help Unterstützung durch Amazon Werbelinks - Aktualisiert am: 21.09.2023 um 13:38 Uhr
Befestigung der Deckenmelder in nur 1 Minute
Befestigung mit Magnet und ohne Schrauben möglich. Ich mache alle leichten Deckenmelder mit den Klebepads statt schrauben fest. Seit fast 10 Jahren im Einsatz gibt es nur positives davon zu berichten. Achtung, wer ein Mahlerflies oder Tapete an der Decke hat, sollte diese nicht einsetzen.
- Magnetbefestigung (Durchmesser: 35mm) für Rauchmelder mit einem max. Gewicht von 275g. Ideal für Mini Rauchmelder.
- Montage ohne Werkzeug, ohne Bohren und ohne jedweden Schmutz oder gar Staub
- Keine Gefahr mehr Leitungen und oder Kabel bei der Montage zu beschädigen
- sicherer Halt an Decken ohne Schrauben, Dübel etc. , einfache, leichte, zeitsparende Montage für Rauchmelder
- Hohe Haftkraft und volle Belastbarkeit nach 24h
*Deine haushalt.help Unterstützung durch Amazon Werbelinks - Aktualisiert am: 21.09.2023 um 12:50 Uhr
Betrieb der Homematic Produkte mit eneloop Akkus
Der Betrieb mit eneloop Akkus von Panasonic ist problemlos möglich und bereits jahrelang erfolgreich im Einsatz. Eine klare Empfehlung und einer der besten Akkus am Markt.
Wie installiert man Geräte bei Homematic?
- Im unteren Hauptmenü „…Mehr“ drücken und „Gerät anlernen“ auswählen.
- Die Spannungsversorgung (Netzteil oder Batterie) am entsprechenden Gerät herstellen (z.B. Batteriestreifen entfernen). War das Gerät bereits in Betrieb, so kann durch Betätigung der Systemtaste (blauer Homematic Knopf) der Anlernmodus wieder aktiviert werden.
- Die letzten 4 Ziffern der Gerätenummer sind einzugeben, oder rechts unten kann auch auf QR-Code Eingabe mit der Kamera gewechselt werden. Das Gerät wird nun angelernt.
- Den Raum wählen in dem das Gerät installiert wird. Dies kann später jederzeit geändert werden.
- Einen Gerätenamen wählen. Mein Tipp. Himmelsrichtungen in der Bezeichnung helfen manchmal weiter.
- Nun noch die primäre Funktion Raumklima oder Sicherheit wählen. Fertig.
Gibt es negative Erfahrungen mit Homematic?
Viel Lobhudelei im Beitrag. Aber es ist in der Tat so, dass es aus meiner Sicht nichts negatives zu berichten gibt. Aber ein paar natürliche Kritikpunkte gibt es natürlich auch bei Homematic.
Der Preis der Komponenten von Homematic
Man startet mit rund 200 Euro für den Access Point und ein paar Fenster- und Türsensoren und einer Sirene oder Feuermelder. Die Gesamtinvestition über die Jahre, hat sich bei uns auf deutlich über 1000 Euro summiert. Man fängt im kleinen an und setzt immer mal wieder „übrigens“ Geld in weitere Sensoren.
Die Frage, welche sich mir persönlich stellt. Warum ist der Preis für viele ein Kritikpunkt? Eine Festinstallation in dieser Qualität bewegt sich mindestens um den Faktor 5 bis 10 höher und Homematic bietet mit 150 möglichen Sensoren und Aktoren eine Vielfalt, wie es sonst nicht von einem einzigen Mitwettbewerber möglich ist.
Gemeldete Probleme beim Rauchmelder
Auch kenne ich kenne ein paar Berichte von Problemen mit Rauchmelder, welche ich selbst nie nachvollziehen konnte. D.h. es gibt wohl Montagsprodukte, welche Ärger bereiten können. Hier gilt darauf zu achten, dass man die Rauchmelder von einem zuverlässigen Händler oder direkt bei Amazon bezieht, um dieses im Zweifelsfall innerhalb der Garantie oder Gewährleistung zurückzusenden.
Die Tipps zum Schluss
ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER
Jeden Montag in deiner Mailbox